Der WordPress Header gehört zu jeder Website mit dazu, denn es handelt sich um den unsichtbaren Teil, wo unter anderem auch die Meta-Tags integriert werden. Wenn du dich also schon ein wenig auskennst, kannst du im WordPress Header eine Menge Optimierungen durchführen. Auch eigene Einträge sind dann keine große Sache mehr.
Schwierig ist all das nicht, du musst nur wissen, was die Einträge im Header von WordPress genau bedeuten und wie du sie ändern kannst. Entfernst du dort nämlich die falschen Einträge, kann das schnell unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen. Grund genug für mich, dir mal ein wenig mehr über den WordPress Header zu erklären und einen Artikel zu schreiben, der dir alle offenen Fragen dazu beantwortet.
Was der Header genau ist, wo du ihn im WordPress Admin findest, welche Optimierungen dort tatsächlich Sinn ergeben und was ich dir persönlich empfehlen würde, erfährst du in den folgenden Absätzen. Zeit, einen Blick in das Innenleben deiner WordPress Website zu werfen. Was kann der WordPress Header und warum ist er so überaus wichtig?